Instrumentelle Sensorik, nicht nur in der Lebensmittelindustie
Die Sensorik beschäftigt sich mit der Wahrnehmung, Beschreibung und Bewertung von Produkteigenschaften mit den Sinnesorganen, d.h. den visuell ("sehen"), olfaktorisch ("riechen"), gustatorisch ("schmecken"), taktil ("tasten") und auditiv ("hören") wahrgenommenen Eindrücken. (www.dgsens.de)
Riechen, Schmecken, Fühlen und Sehen - alles ist messbar
ist das Leitmotiv der WINOPAL Forschungsbedarf GmbH.
Mit den von uns vertriebenen Systemen zur instrumentellen Sensorik, versuchen wir diese Begriffe messtechnisch zu erfassen und aussagefähig zu dokumentieren.