Textureigenschaften - Begriffe und Glossar
Häufige Textureigenschaften und Begriffe
Englisch - Deutsch
In der Tabelle finden Sie eine Auswahl der am häufigsten untersuchten Textureigenschaften. Viele der Begriffe sind mit weiteren Details und Definitionen auf dieser Seite verlinkt. Alle Informationen dieses Glossars können Sie auch hier als PDF herunterladen.
Elastizität
Springiness
ELASTIZITÄT ist ein Maß für die elastische Erholung und beschreibt die Rate, mit der ein verformtes Material nach dem Entfernen der Verformungskraft in seinen unverformten Zustand zurückkehrt.
Infomaterial

Elastizität
Elastizität ist üblicherweise eine Struktureigenschaft von gebackenen Produkten wie Kuchen oder Brot, aber auch von neuartigen Süßwaren und pharmazeutischen Materialien (z. B. Kosmetikschwämmen).
Der Texture Anayser kann verwendet werden, um ein Produkt (auch partiell) über einen definierten Weg zu komprimieren und diesen Weg über einen vorgegebenen Zeitraum zu halten. Mit diesem Test kann die Relaxation bzw. Elastizität des Produktes als die Kraft untersucht werden, die dem Stempel während des Haltens entgegenwirkt. Durch Aufzeichnung der Kraft, die vom Produkt nach der ersten Verformung abgegeben wird, kann berechnet werden, wie nahe das Produkt an einer "perfekten Feder" ist.
Methoden & Geräte zur Messung
- Große Zylindersonden und -platten