Wir sind Exper­ten für Elek­tro­ni­sche Sensorik

Maze­ru­star Planeten-Zentrifugalmischer

Der Mazerustar Planeten-Zentrifugalmischer von Kurabo mischt hochviskose Substanzen in wenigen Minuten blasenfrei und ohne Rührwerkzeug. Durch Zentrifugalkraft und Eigenrotation entstehen gleichmäßige, schonende Mischungen.

Beschreibung

Maze­ru­star Planeten-Zentrifugalmischer

Beschrei­bung: Die Pla­ne­ten-Zen­tri­fu­gal­mi­scher Maze­ru­star von Kur­abo, zeich­nen sich durch hoch­ef­fi­zi­en­te Misch­vor­gän­ge aus, die flüs­si­ge, halb­fes­te und pas­ten­för­mi­ge Kom­po­nen­ten inner­halb weni­ger Minu­ten bla­sen­frei ver­mi­schen.

Funk­ti­on: Der Misch­vor­gang ent­steht allein aus der Zen­tri­fu­gal­kraft in Ver­bin­dung mit der Eigen­ro­ta­ti­on der Misch­be­häl­ter ohne Ver­wen­dung eines Rühr­werk­zeu­ges. Das Ver­hält­nis von Revo­lu­ti­on zu Rota­ti­on (Son­nen­dreh­ach­se zu Behäl­ter-Eigen­ro­ta­ti­on) ist im Ver­hält­nis 1:1 bis 9:1 ver­än­der­bar, was ein­zig­ar­tig ist und eine indi­vi­du­el­le Anpas­sung der Mischung an das Pro­dukt ermöglicht.

Vor­tei­le: Durch die­se Art des Misch­vor­gangs wird das Ein­brin­gen von Luft ver­mie­den. In Ver­bin­dung mit dem Vaku­um­sys­tem ist zudem ein Ent­ga­sen und Eva­ku­ie­ren des Rest­sauer­stof­fes mög­lich, eben­so wie das Flu­ten mit Inert­ga­sen (z. B. Stick­stoff). Reak­ti­ons­ga­se kön­nen wäh­rend des Pro­zes­ses zuver­läs­sig abge­führt werden.

  • Durch freie Ein­stel­lung der Revo­lu­ti­on- und Rota­ti­ons­ge­schwin­dig­keit wer­den Luft­bla­sen ent­fernt, ohne Ein­satz von Vakuum.
  • Es ent­steht eine gleich­mä­ßi­ge Mischung zwei­er Kom­po­nen­ten unter­schied­li­cher Vis­ko­si­tät und spe­zi­fi­scher Dichte.
  • Durch das Feh­len eines Rühr­werk­zeu­ges wer­den die Par­ti­kel der Kom­po­nen­ten nicht beschä­digt.
  • Die Kom­po­nen­ten wer­den in her­aus­nehm­ba­ren Behäl­tern gemischt; somit ist eine Rei­ni­gung des Zen­tri­fu­gal­mi­schers nicht notwendig.
  • Der Misch­pro­zess benö­tigt nur weni­ge Minu­ten.
  • Der Unwucht­aus­gleich wird durch Schei­ben vor­ge­nom­men, die je nach dem zu mischen­den Gewicht ein­ge­setzt werden.
  • Optio­nal ist eine zwei­te Kam­mer mög­lich, die anstel­le des Gegen­ge­wichts ange­bracht wird und die maxi­ma­le Kapa­zi­tät des Mischers ver­dop­pelt.
  • Mit­tels Adap­ter kön­nen unter­schied­li­che Becher­grö­ßen und auch Sprit­zen und Kar­tu­schen ver­wen­det werden

Möch­ten Sie wis­sen, ob der Pla­ne­ten-Zen­tri­fu­gal­mi­scher Maze­ru­star zu Ihrem Anwen­dungs­fall passt? Wir bera­ten Sie ger­ne persönlich!

Bera­tung & Lösun­gen von WINO­PAL – indi­vi­du­ell und praxisnah

Damit Sie für Ihre Anwen­dung die opti­ma­le Lösung erhal­ten, bera­ten wir Sie per­sön­lich und pra­xis­ori­en­tiert zu allen Pro­duk­ten und Sys­te­men aus unse­rem Portfolio.
Unse­re Bera­tung rich­tet sich an Fach­kräf­te aus Lebens­mit­tel­tech­nik, Sen­so­rik, For­schung, Ent­wick­lung und Qua­li­täts­kon­trol­le.

So läuft unse­re Bera­tung ab

Im per­sön­li­chen Gespräch klä­ren wir Ihre Anfor­de­run­gen und Analyseziele.
Dar­auf auf­bau­end emp­feh­len wir die pas­sen­de Gerä­te­kon­fi­gu­ra­ti­on, Soft­ware­mo­du­le und Zubehörkomponenten.
Auf Wunsch füh­ren wir eine Test­mes­sung oder Sys­tem­vor­füh­rung durch und erstel­len anschlie­ßend ein trans­pa­ren­tes Ange­bot.

Indi­vi­du­el­le Lösun­gen & Investitionsrahmen

Wir stel­len Ihnen Sys­te­me und Kom­po­nen­ten indi­vi­du­ell zusam­men – abge­stimmt auf Ihre Pro­ben, Pro­zes­se und Bud­get­vor­ga­ben.
So erhal­ten Sie eine zukunfts­si­che­re Lösung, die prä­zi­se, repro­du­zier­ba­re und wirt­schaft­li­che Ergeb­nis­se liefert.

War­um WINOPAL

Mit unse­rer lang­jäh­ri­gen Erfah­rung in der instru­men­tel­len Ana­ly­tik, engen Koope­ra­tio­nen mit For­schungs­ein­rich­tun­gen und einem brei­ten, erprob­ten Pro­dukt­sor­ti­ment sind wir Ihr ver­läss­li­cher Part­ner für For­schung, Ent­wick­lung und Industrie.

Kon­takt & Beratung

Sie möch­ten mehr über unse­re Gerä­te, Zube­hör oder Soft­ware erfah­ren oder eine indi­vi­du­el­le Lösung besprechen?
Kon­tak­tie­ren Sie uns tele­fo­nisch oder per E-Mail – wir bera­ten Sie ger­ne per­sön­lich.

Nach oben