Zum Hauptinhalt springen

Materialprüfung von Klebstoffen

Klebtechnik

(Klebstoffe / Klebtechnik / adhesive)

Im Bereich der Klebtechnik zeichnet sich der Texture Analyser durch seine große Wegauflösung und hohe Messdatenaufnahme aus. Neben den von AVERY DENNISON entwickelten PSA Tests kann mit dem Texture Analyser auch nach den FINAT Testmethoden gearbeitet werden.

Zubehör für den Texture Analyser

Tack Test

Klebkraftmessung mit dem Texture Anlayser

Zur Bestimmung des Tack’s ist es notwendig, innerhalb eines Bruchteiles einer Sekunde, so viele Messdaten wie nur möglich zu sammeln, um ein reproduzierbares Ergebnis zu erhalten. Bei diesem Test belastet der Texture Analyser mit einer Kugel eine Klebstoffoberfläche mit einer definierten Kraft und zieht dann die Kugel mit einer konstanten Geschwindigkeit von der Oberfläche ab.

Adhesive Indexing Messvorrichtung

Tack Messung mit dem Texture Analyser

Mit dem Adhesive Indexing Rig haben Sie die Möglichkeit den Tack-Test für Klebstoffe auf einfache Weise zu wiederholen. Auf der Oberfläche des Schlittens wird die Probe z.B. Klebeband aufgebracht. Die Messung kann dann durch Verschieben des Schlittens an 12 Positionen wiederholt werden.

Tacktest mit Revolver-Stempel

Mit dem neuen Revolverkopf-Messstempel kann nach jeder Messung ein frischer Stempel ausgewählt werden. Die Reinigung der Stempel kann dann nach erfolgter Durchführung der Messreihe erfolgen.

Insbesondere bei der Verwendung von Klebstoffen ist eine Reinigung mit Lösungsmitteln erforderlich. Die durch das Lösungsmittel verursachte Verdunstungswärme kühlt jedoch den Messtempel herunter und eine Temperaturveränderung des Messstempels kann wiederum zu Verfälschungen der Messergebnisse führen. Aus diesem Grund sollte nach der Reinigung des Stempels immer eine Wartezeit eingeplant werden. Mit diesem neuen Messtempel und in Verbindung mit dem automatischen Verfahrtisch ALIS können Sie die Messungen erheblich beschleunigen.

A/NPR Nagellack Trockenzeit auf dem Fingernagel

Klebkraft mit dem Texture Analyser

Beim Lackieren von Fingernägeln kommt es nicht nur darauf an, wie gut sich der Lack auf dem Fingernagel verteilt, sondern auch wie lange es dauert, bis der Nagellack getrocknet ist.
Für diese Applikation hat Stable Micro Systems ein neues Werkzeug entwickelt. Mit dem Nagellack Klebrigkeitstest können Sie genau bestimmen, wie lange es dauert, bis der Nagellack vollständig abgetrocknet ist.

Bei diesem Test wird der Nagellack auf eine Schiene mit einer definierte Dicke ausgestrichen und dann mit dem Texture Analyser auf die Klebrigkeit hin untersucht. Bei diesem automatisierten Test wird der Lack mit einer Kugel für ca. 5 Sekunden belastet und die Kraft bestimmt, die notwendig ist, um die Kugel von der Lackoberfläche zu lösen. Dieser Test wird dann 10-mal wiederholt, um die Trocknung über die Zeit zu bestimmen.

Alles rund um die Messung der Textur von Nagellacken finden Sie im englischen Whitepaper von Stable Micro Systems.

Link zum Download

 

 

 

Anwendung in der Klebtechnik

Im Bereich der Klebetechnik ist der 90° Peeltest (FINAT Nr. 2) eines der am meisten verwendeten Tests. Auch dieser Messung lässt sich mit ALIS sehr stark vereinfachen. Es ist eine sehr genaue Positionierung des Messarmes und des Messtisches möglich. Auch die Geschwindigkeiten zwischen Abzug und Tischvorschub können verändert werden.

Auch die Spaltung von Papier ist mittles des Peeltest möglich.

180° Abzugstest (Finat Nr. 1)

Klebstofftest mit dem Texture Analyser

Mit diesem Test kann die Permanenthaftung bzw. Ablösbarkeit von Haftmaterialien wie Klebefilme, Etiketten etc. in einem Winkel von 180° ermittelt werden.

90° Abzugstest (Finat Nr. 2)

Klebstofftest mit dem Texture Analyser

Dieses Verfahren unterscheidet sich von der FTM 1, indem es vor allem den Vergleich der Wiederablösbarkeit der Haftmaterialien ermöglicht. Die ermittelten Werte liegen meist niedriger als die beim 180°-Abzug. Es können Messungen bei einem Material durchgeführt werden, das sonst reisen würde.

A/MTG

Spannzuge für den Texture Analyser

Miniatur Einspannbacken für Zugversuche für TA.XTPlus
Maximalbelastung bis 250N,  für dünne und empfindliche Proben. - (Maße: 25 x 10mm.  Maximale Öffnung: 8mm)

Material:
Aluminium /Delrin

A/TGP

Einspannbacken für Zugversuche mit Pneumatischer Klemmung für den Texture Analyser

Einspannbacken für Zugversuche mit Pneumatischer Klemmung für den Texture Analyser
Belastung bis 500N. 10bar max. Betriebsdruck. (Maße: 37x25mm, Max.Öffnung  25mm)Bedienung durch Fußpedal.

Material:
Aluminium/Delrin

Circular Adhesive Indexing Rig

Tack Messungen mit dem Texture Analyser

Wie bei dem langgestreckten System A/AIS können mit diesem Werkzeug die Proben auch in einer Temperaturkammer untersucht werden.

Kleberollen Abzugstest

Abzugstest mit dem Texture Analyser

Mit dieser Vorrichtung können Klebebänder auf Rollen auf Ihre Abziehbarkeit untersucht werden.

P/1S

Klebkraftmessung mit dem Texture Analyser

1" Edelstahl Kugel
Für Avery Adhesive Test Methode

Material:
Edelstahl

Qick-Stick Anhaftung (Finat Nr. 9)

Klebstofftests mit dem Texture Analyser

Bei diesem Test wird die Anfangshaftung (Soforthaftung) eines Selbstklebematerials gemessen als die Kraft, die eine Schleife des Materials, die mit einer bestimmten Klebefläche in Berührung mit einer Standardprüffläche gebracht wurde, von dieser Prüffläche trennt.

Tack Test Universität Karlsruhe

Klebstofftest mit dem Texture Analyser

Alle gängigen Methoden zur Charakterisierung der Adhäsion sind zerstörende Prüfungen die Informationen über die Stärke der Haftung und/oder den Ort des Versagens (adhäsives oder kohäsives Versagen) liefern. Die Haftung eines weichen Polymeren auf einem festen Substrat, die sich bei kurzer Kontaktzeit und niedrigem Druck einstellt, nennt man Tack. Alle gängigen Methoden zur Charakterisierung der Adhäsion....

Link zur Uni Karlsruhe

Haben Sie noch Fragen oder Wünsche?

Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns direkt an - wir freuen uns auf Ihre Anfrage!