Scherzelle für den Texture Analyser mit 5 oder 10 Klingen zur Untersuchung von (geometrisch) ungleichmäßigen Proben.
Kramer-Scherzelle
Beschreibung
Kramer-Scherzelle für den Texture Analyser
Scherzellen werden insbesondere eingesetzt, um geometrisch unregelmäßige oder undefinierte Produkte zu untersuchen, wie z. B. Fleisch, Obst und Gemüse oder auch Müsliriegeln und Fruchtzubereitungen. Sie eignen sich außerdem hervorragend zur gleichzeitigen Messung größerer Probenmengen, um beispielsweise die durchschnittliche Festigkeit von Reis, Nudeln oder Getreide zu ermitteln.
Die Kramer-Scherzelle ist mit 5 oder mit 10 Klingen ausgestattet, je nach zu untersuchender Probe und benötigtem Kraftaufwand. Die Klingen lassen sich für die Reinigung schnell und einfach entfernen. Die Frontscheibe aus Plexiglas erleichtert die Positionierung der Klingen in der Nähe der Probe und kann ebenfalls einfach abgenommen werden.
Lassen Sie sich jetzt individuell beraten und finden Sie die optimale Prüfkonfiguration für Ihr Labor!
Beispiel: Einsatz der Kramer Scherzelle für Fleischersatz-Produkte
Bei der Untersuchung von Fleisch und Fleischersatz-Produkten steht man sehr schnell vor dem Problem, wie diese gemessen werden sollen. Meist liegen diese Produkte nicht in homogener Form vor, sodass man diese nicht einfach mit einem Stempel oder Messer untersuchen kann.
In diesem Fall kommt die Kramer Scherzelle ins Spiel. Mit ihren 5 bzw. 10 Messern schneidet sie durch eine definierte Menge an Produkt und umgeht so die Inhomogenität der Fleisch-Schnetzel oder -Stücke.
Die Messung kann in drei Abschnitte aufgeteilt werden:
- Die Messer komprimieren das Produkt
-> Dieser Teil stellt den Kauvorgang vor dem Zerbeißen des Produktes mit den Backenzähnen nach. - Die Messer schneiden durch das Produkt
-> Die Backenzähne schneiden durch das Produkt und zerfasern es (Scherung). - Die Extrusion
-> nachdem das Produkt zerfasert ist, wird es zwischen den Backenzähnen zerquetscht.
Möchten Sie wissen, ob dieses Produkt zu Ihrem Anwendungsfall passt? Wir beraten Sie gerne persönlich!
Beratung & Lösungen von WINOPAL – individuell und praxisnah
Damit Sie für Ihre Anwendung die optimale Lösung erhalten, beraten wir Sie persönlich und praxisorientiert zu allen Produkten und Systemen aus unserem Portfolio.
Unsere Beratung richtet sich an Fachkräfte aus Lebensmitteltechnik, Sensorik, Forschung, Entwicklung und Qualitätskontrolle.
So läuft unsere Beratung ab
Im persönlichen Gespräch klären wir Ihre Anforderungen und Analyseziele.
Darauf aufbauend empfehlen wir die passende Gerätekonfiguration, Softwaremodule und Zubehörkomponenten.
Auf Wunsch führen wir eine Testmessung oder Systemvorführung durch und erstellen anschließend ein transparentes Angebot.
Individuelle Lösungen & Investitionsrahmen
Wir stellen Ihnen Systeme und Komponenten individuell zusammen – abgestimmt auf Ihre Proben, Prozesse und Budgetvorgaben.
So erhalten Sie eine zukunftssichere Lösung, die präzise, reproduzierbare und wirtschaftliche Ergebnisse liefert.
Warum WINOPAL
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der instrumentellen Analytik, engen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und einem breiten, erprobten Produktsortiment sind wir Ihr verlässlicher Partner für Forschung, Entwicklung und Industrie.
Kontakt & Beratung
Sie möchten mehr über unsere Geräte, Zubehör oder Software erfahren oder eine individuelle Lösung besprechen?
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail – wir beraten Sie gerne persönlich.




