Zartheits- Messung von Fleisch mittels der Meullenet-Owens Razor Shear Blade Rasierklinge.
Video: Gargrad und Zartheit von Steak
Beschreibung
Wie ein Gastronom die Zahrtheit vom Rindfleisch bestimmt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
David Pietralla ist kein gelernter Koch oder Metzger, sondern hat Chemie und Biochemie studiert und widmet sich seit 2012 als Gastronom seinem Spezialthema: Steaks und Barbecue. 2014 begann er Steak-Tastings und Fleischverkostungen anzubieten und seit 2019 unterstützt er als Dozent an der Fleischerfachschule in Augsburg die Ausbildung künftiger Fleischsommeliers.
Als Gastronomie-Quereinsteiger mit wissenschaftlichem Hintergrund interessiert er sich auf besondere Weise für die biologische und gustatorische Qualität von Fleisch. Aus welchen Aspekten setzt sich Qualität überhaupt zusammen? Wie wird sie von unterschiedlichen Menschen wahrgenommen, was ist dabei besonders wichtig? Und was hat bei der Auswahl, der Vor- und Zubereitung einen echten, also einen messbaren reproduzierbaren Einfluss – und was ist nur ein Mythos?
„Wir wollen mit Lebensmitteln begeistern und gleichzeitig schonungslos ehrlich über Fleisch und Fleischqualität sprechen“, fasst Pietralla seinen Anspruch und den seines Teams von Meatheaven zusammen. Genuss in den Vordergrund. Nichts beschönigen. Keine unhaltbaren Marketing-Versprechen. „Immer die Wahrheit, auch wenn’s mal bitter ist.“ Für mehr Informationen empfehlen wir sehr, der Website von Meatheaven einen Besuch abzustatten.
Im Video von Fleischglück zeigt und erklärt David Pietralla, wie stark der Gargrad die Zartheit eines Steaks beeinflussen kann. Und er vermisst die Ergebnisse mithilfe des Texture Analysers, um „der Zartheit eine Zahl zu geben und das Ganze ein bisschen greifbarer zu machen.“
Beratung & Lösungen von WINOPAL – individuell und praxisnah
Damit Sie für Ihre Anwendung die optimale Lösung erhalten, beraten wir Sie persönlich und praxisorientiert zu allen Produkten und Systemen aus unserem Portfolio.
Unsere Beratung richtet sich an Fachkräfte aus Lebensmitteltechnik, Sensorik, Forschung, Entwicklung und Qualitätskontrolle.
So läuft unsere Beratung ab
Im persönlichen Gespräch klären wir Ihre Anforderungen und Analyseziele.
Darauf aufbauend empfehlen wir die passende Gerätekonfiguration, Softwaremodule und Zubehörkomponenten.
Auf Wunsch führen wir eine Testmessung oder Systemvorführung durch und erstellen anschließend ein transparentes Angebot.
Individuelle Lösungen & Investitionsrahmen
Wir stellen Ihnen Systeme und Komponenten individuell zusammen – abgestimmt auf Ihre Proben, Prozesse und Budgetvorgaben.
So erhalten Sie eine zukunftssichere Lösung, die präzise, reproduzierbare und wirtschaftliche Ergebnisse liefert.
Warum WINOPAL
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der instrumentellen Analytik, engen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und einem breiten, erprobten Produktsortiment sind wir Ihr verlässlicher Partner für Forschung, Entwicklung und Industrie.
Kontakt & Beratung
Sie möchten mehr über unsere Geräte, Zubehör oder Software erfahren oder eine individuelle Lösung besprechen?
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail – wir beraten Sie gerne persönlich.