Kalibrierbares Spezial-Mikrofon zur Analyse der Geräusche während Texturanalysen.
Akustik-Analyse
Beschreibung
Der Reference Acoustic Envelope Detector (RAED) ist ein Instrument, das die akustische Energie misst, die von einer Probe freigesetzt wird, während sie vom Texture Analyser (nur Plus-Modelle) verformt wird. Diese Energie wird in Verbindung mit der Exponent-Connect-Software in Dezibel (dB) umgerechnet und angezeigt - dem Standardmaß für Schall. Akustische Emissionen im hörbaren Bereich bis zu einer Frequenz von 12,5 kHz werden in der Nähe der Probe mit Hilfe eines Mikrofons und eines Vorverstärkers des dänischen Schall- und Schwingungsexperten Brüel & Kjær erfasst, der eine hohe Empfindlichkeit für die von spröden Produkten abgestrahlten Frequenzen, aber eine geringe Empfindlichkeit für die vom Texture Analyser abgestrahlten mechanischen Geräusche aufweist.
Diese Informationen werden in ein analoges Signal (Spannung) umgewandelt, das die gesamte vom Produkt freigesetzte Schallenergie in Abhängigkeit von der Zeit darstellt. Die Spannung wird gemessen, während der Texture Analyser gleichzeitig die Kraft, den Abstand und die Zeit misst, um eine vierte Dimension der Texturanalyse zu liefern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Exponent-Connect-Software kann Audiodaten verarbeiten und diese Daten als .wav-Dateien synchronisieren. Die mit dem Acoustic Envelope Detector aufgezeichneten Audiodateien (.wav-Dateien) sind für mehrere Zwecke nützlich:
- Die Audiodateien erleichtern das Verständnis bei der Analyse der Testergebnisse erheblich. Die Möglichkeit, den Ton zu hören, während man die Audiodaten und die akustischen Hüllkurvendaten (Acoustic Envelope) sieht, hilft Benutzer:innen, die Art der zu analysierenden Daten zu verstehen.
- Die Aufbewahrung der Audiodateien Ihrer Tests ermöglicht einen besseren Vergleich zwischen verschiedenen akustischen Umgebungen. In einem Labor können andere Hintergrundgeräusche auftreten als in einem anderen, und durch Anhören der Audiodaten lässt sich dies leicht erkennen.
- Bei der Analyse der Testergebnisse können Sie durch Anhören der .wav-Dateien sofort feststellen, ob unerwünschte Hintergrundgeräusche Ihre Testdaten verunreinigt haben.
- Wenn Sie akustische Tests einrichten, um Produkte mit zuvor gespeicherten Testdaten zu vergleichen, ist die Möglichkeit, die Testumgebung zu hören, nützlich, um sicherzustellen, dass die Umgebung akustisch ähnlich ist.
- Bei Verwendung mit dem Video Capture System liefert das RAED-Modul den Ton zum Videomaterial. Der Benutzer verfügt dann über Kraft-, Video-, Audio- und Hüllkurvendaten, die zusammen untersucht werden können, um ein umfassendes Verständnis der Wechselwirkung zwischen Kräften und Geräuschen zu erhalten, die beim Brechen einer Probe entstehen.
Beratung & Lösungen von WINOPAL – individuell und praxisnah
Damit Sie für Ihre Anwendung die optimale Lösung erhalten, beraten wir Sie persönlich und praxisorientiert zu allen Produkten und Systemen aus unserem Portfolio.
 Unsere Beratung richtet sich an Fachkräfte aus Lebensmitteltechnik, Sensorik, Forschung, Entwicklung und Qualitätskontrolle.
So läuft unsere Beratung ab
Im persönlichen Gespräch klären wir Ihre Anforderungen und Analyseziele.
 Darauf aufbauend empfehlen wir die passende Gerätekonfiguration, Softwaremodule und Zubehörkomponenten.
 Auf Wunsch führen wir eine Testmessung oder Systemvorführung durch und erstellen anschließend ein transparentes Angebot.
Individuelle Lösungen & Investitionsrahmen
Wir stellen Ihnen Systeme und Komponenten individuell zusammen – abgestimmt auf Ihre Proben, Prozesse und Budgetvorgaben.
 So erhalten Sie eine zukunftssichere Lösung, die präzise, reproduzierbare und wirtschaftliche Ergebnisse liefert.
Warum WINOPAL
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der instrumentellen Analytik, engen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und einem breiten, erprobten Produktsortiment sind wir Ihr verlässlicher Partner für Forschung, Entwicklung und Industrie.
Kontakt & Beratung
Sie möchten mehr über unsere Geräte, Zubehör oder Software erfahren oder eine individuelle Lösung besprechen?
 Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail – wir beraten Sie gerne persönlich.


 
						 
						 
						 
						 
						