Wir sind Exper­ten für Elek­tro­ni­sche Sensorik

Dosier­in­ha­la­tor-Hal­te­rung

Diese Vorrichtung unterstützt verschiedene Größen von Inhalatoren, um eine Bewertung des Dosierventils zu ermöglichen.

Beschreibung

Es kön­nen Dosier­in­ha­la­to­ren (meter­ed-dose inha­lers – MDI) ver­schie­de­ner Grö­ßen ein­ge­spannt wer­den. Mit der halb­ku­gel­för­mi­gen Son­de, die an der Kraft­mess­zel­le des Tex­tu­re Ana­ly­ser befes­tigt wird, wird der Aus­lö­se­me­cha­nis­mus des Inha­la­tors betä­tigt, wobei die benö­tig­te Kraft auf­ge­zeich­net wird.

Neben der Aus­lö­se­kraft kann mit die­ser Vor­rich­tung auch die Leis­tung der Dosier­ven­ti­le von Inha­la­to­ren beur­teilt werden.

Dosier­in­ha­la­to­ren (meter­ed-dose inha­lers – MDI) geben eine prä­zi­se, repro­du­zier­ba­re Dosis eines Medi­ka­ments direkt und tief in die Lun­ge ab. Vie­le Pati­en­ten sind auf Dosier­ae­ro­so­le ange­wie­sen. Sie müs­sen sich dar­auf ver­las­sen kön­nen, dass ihr Inha­la­tor sie mit den erfor­der­li­chen Medi­ka­men­ten ver­sorgt – oft in kri­ti­schen Momen­ten, wenn die kör­per­li­che Kraft sehr gering sein kann. Die the­ra­peu­ti­sche Leis­tung von Aero­so­len wird von ver­schie­de­nen Fak­to­ren beein­flusst, z. B. von der Kon­struk­ti­on des Betä­ti­gungs­rohrs, dem Öff­nungs­durch­mes­ser, der Kon­zen­tra­ti­on des Ten­sids im Sys­tem, dem Dampf­druck der Treib­mit­tel, der Effi­zi­enz der Ven­til­ver­rie­ge­lung und der Par­ti­kel­grö­ße der aus dem Inha­la­tor aus­tre­ten­den Wolke.

Das typi­sche Dosier­ven­til besteht aus zwei gekop­pel­ten Ven­ti­len. Es ist von ent­schei­den­der Bedeu­tung, dass sich bei allen denk­ba­ren Ver­wen­dungs­me­tho­den wäh­rend des Nie­der­drü­ckens des Ven­til­schafts die inne­re Dich­tung schließt, um den Behäl­ter­in­halt zu iso­lie­ren, bevor sich die äuße­re Dich­tung öff­net, um den Aus­tritt des Kam­mer­in­halts zu ermög­li­chen. Eine umge­kehr­te Rei­hen­fol­ge kann ein "kon­ti­nu­ier­li­ches Sprü­hen" ermög­li­chen. Bei der Bewer­tung von Ven­ti­len für die Inha­la­ti­on muss dies aus­ge­schlos­sen wer­den kön­nen, da es sonst zu einer unre­gel­mä­ßi­gen Dosie­rung oder sogar zu einer schwe­ren Über­do­sie­rung kom­men kann.

Beson­ders kri­tisch sind auch die Dich­tungs­ele­men­te aus Elas­to­mer. Wich­ti­ge Merk­ma­le der Gum­mi­kom­po­nen­ten sind ihre Zusam­men­set­zung und ihr Aus­här­tungs­grad, die die phy­si­ka­li­schen Eigen­schaf­ten und das Quell­ver­hal­ten in situ steu­ern. Die Wech­sel­wir­kung zwi­schen den Elas­to­mer­kom­po­nen­ten und der Rezep­tur kann die Pro­dukt­leis­tung erheb­lich beein­flus­sen. Eine Ände­rung der Rezep­tur, z. B. die Ein­füh­rung eines neu­en Treib­mit­tel­sys­tems, kann eine voll­stän­di­ge Neu­kon­zep­ti­on des Ven­til­sys­tems erfor­der­lich machen, damit das Medi­ka­ment zuver­läs­sig und mit mög­lichst wenig Schwie­rig­kei­ten abge­ge­ben wer­den kann.

Bera­tung & Lösun­gen von WINO­PAL – indi­vi­du­ell und praxisnah

Damit Sie für Ihre Anwen­dung die opti­ma­le Lösung erhal­ten, bera­ten wir Sie per­sön­lich und pra­xis­ori­en­tiert zu allen Pro­duk­ten und Sys­te­men aus unse­rem Portfolio.
Unse­re Bera­tung rich­tet sich an Fach­kräf­te aus Lebens­mit­tel­tech­nik, Sen­so­rik, For­schung, Ent­wick­lung und Qua­li­täts­kon­trol­le.

So läuft unse­re Bera­tung ab

Im per­sön­li­chen Gespräch klä­ren wir Ihre Anfor­de­run­gen und Analyseziele.
Dar­auf auf­bau­end emp­feh­len wir die pas­sen­de Gerä­te­kon­fi­gu­ra­ti­on, Soft­ware­mo­du­le und Zubehörkomponenten.
Auf Wunsch füh­ren wir eine Test­mes­sung oder Sys­tem­vor­füh­rung durch und erstel­len anschlie­ßend ein trans­pa­ren­tes Ange­bot.

Indi­vi­du­el­le Lösun­gen & Investitionsrahmen

Wir stel­len Ihnen Sys­te­me und Kom­po­nen­ten indi­vi­du­ell zusam­men – abge­stimmt auf Ihre Pro­ben, Pro­zes­se und Bud­get­vor­ga­ben.
So erhal­ten Sie eine zukunfts­si­che­re Lösung, die prä­zi­se, repro­du­zier­ba­re und wirt­schaft­li­che Ergeb­nis­se liefert.

War­um WINOPAL

Mit unse­rer lang­jäh­ri­gen Erfah­rung in der instru­men­tel­len Ana­ly­tik, engen Koope­ra­tio­nen mit For­schungs­ein­rich­tun­gen und einem brei­ten, erprob­ten Pro­dukt­sor­ti­ment sind wir Ihr ver­läss­li­cher Part­ner für For­schung, Ent­wick­lung und Industrie.

Kon­takt & Beratung

Sie möch­ten mehr über unse­re Gerä­te, Zube­hör oder Soft­ware erfah­ren oder eine indi­vi­du­el­le Lösung besprechen?
Kon­tak­tie­ren Sie uns tele­fo­nisch oder per E-Mail – wir bera­ten Sie ger­ne per­sön­lich.

Nach oben