Wir sind Exper­ten für Elek­tro­ni­sche Sensorik

Pene­tro­me­ter

Das Fall-Penetrometer misst präzise den Eindringwiderstand halbfester und pastöser Substanzen und erweitert die Texture Analyser TA.XTplus und TA.XTplusC um ein vielseitiges Konsistenzprüfverfahren.

Beschreibung

Fall-Pene­tro­me­ter für den Tex­tu­re Analyser

Beschrei­bung

Ein Pene­tro­me­ter ist ein ein­fa­ches, aber auch wohl eines der ältes­ten Mess­ge­rä­te (erfun­den um 1846) zur Unter­su­chung der Kon­sis­tenz von halb­fes­ten, pas­tö­sen und cre­mi­gen Pro­duk­ten.

Mit die­sem Zusatz­werk­zeug lässt sich das Mess­ver­fah­ren nun auch auf allen Tex­tu­re Ana­ly­sern der Seri­en TA.XTplus und TA.XTplusC anwenden.

Mess­ver­fah­ren

Es wird der Wider­stand einer Sub­stanz gegen das Ein­drin­gen eines Kegels oder einer Nadel mit einer defi­nier­ten Mas­se, wel­cher durch die Schwer­kraft in die zu mes­sen­de Pro­be hin­ein­fällt, gemes­sen. Die­ses Ein­drin­gen wird ange­ge­ben als Ein­dring­tie­fe in Pene­tra­ti­ons­ein­hei­ten von 0,1 mm oder direkt in Mil­li­me­tern. Über die­se Daten kann auf die Plas­ti­zi­tät oder Kon­sis­tenz der Pro­be geschlos­sen werden.

messverfahren des penetrometer für den texture analyser

Eine Typi­sche Mess­kur­ve, wel­che mit dem Tex­tu­re Ana­ly­ser auf­ge­nom­men wur­de, sieht wie folgt aus:

penetration auswertung stable micro systems

Die Kur­ve gibt das Ein­drin­gen des Kegels im Weg-Zeit-Dia­gramm wie­der. Zur Aus­wer­tung der Pene­tra­ti­ons­tie­fe des Kegels wird die Ein­dring­tie­fe des Kegels wäh­rend der Fall­zeit von hier 5 Sekun­den ausgewertet.

penetration auswertung stable micro systems

Nor­men und Standards

Unter­su­chung von Vase­li­ne, US Arz­nei­mit­tel-Hand­buch, die Metho­de USP XXII.

Wei­te­re Nor­men: ASTM Test­me­tho­de D217 und D937, IP50 IP179, BS 2000-50, BS 2000-179, ISO 2137, DIN 51804

Las­sen Sie sich jetzt indi­vi­du­ell bera­ten, wie Sie Ihre Ana­ly­se­pro­zes­se opti­mal gestal­ten können!

Anwen­dungs­be­rei­che des Penetrometers

Ein­ge­setzt wer­den die Gerä­te in der Phar­ma­zie, Kos­me­tik und Lebens­mit­tel­in­dus­trie aber auch im Stra­ßen­bau und der ver­ar­bei­ten­den Indus­trie.

Die Kon­sis­tenz ist etwas, was uns bei halb­fes­ten, pas­tö­sen, cre­mi­gen oder sehr zäh­flüs­si­gen Pro­duk­ten häu­fig begeg­net, ohne dass wir uns dar­über Gedan­ken machen.

Kos­me­ti­ka: Zu dick­flüs­si­ge Lip­pen­stif­te bre­chen oft beim Auftragen.

Körperpflege/​Medizin: Lotionen/​Salben mit hoher Kon­sis­tenz kle­ben auf der Haut zur Wund­be­hand­lung, Lotio­nen mit nied­ri­ger Kon­sis­tenz zie­hen leicht ein.

Lebens­mit­tel: Streich­fet­te und Käse müs­sen eine opti­ma­le Kon­sis­tenz haben, damit sie sich ohne zu trop­fen ver­tei­len lassen.

Maschi­nen: Har­tes Fett schmiert ein Lager nicht rich­tig, Fett mit gerin­ger Kon­sis­tenz tritt aus dem Lager aus.

Stra­ßen­be­lag: Wei­ches Bitu­men ohne aus­rei­chen­de Bin­de­mit­tel­stei­fig­keit führt bei hohen Tem­pe­ra­tu­ren zu Fahr­bahn­spu­ren. Sehr har­te Bitu­men­kon­sis­tenz unter kal­ten Bedin­gun­gen kann zu Ermü­dungs­ris­sen in der Stra­ße führen.

Phar­ma­zie: Unter­su­chung von Sal­ben nach Euro­päi­schen Arz­nei­mit­tel­hand­buch - 2.9.9 Prü­fung der Kon­sis­tenz durch Penetrometrie.

Möch­ten Sie wis­sen, ob das Pene­tro­me­ter des Tex­tu­re Ana­ly­sers zu Ihrem Anwen­dungs­fall passt? Wir bera­ten Sie ger­ne persönlich!

Bera­tung & Lösun­gen von WINO­PAL – indi­vi­du­ell und praxisnah

Damit Sie für Ihre Anwen­dung die opti­ma­le Lösung erhal­ten, bera­ten wir Sie per­sön­lich und pra­xis­ori­en­tiert zu allen Pro­duk­ten und Sys­te­men aus unse­rem Portfolio.
Unse­re Bera­tung rich­tet sich an Fach­kräf­te aus Lebens­mit­tel­tech­nik, Sen­so­rik, For­schung, Ent­wick­lung und Qua­li­täts­kon­trol­le.

So läuft unse­re Bera­tung ab

Im per­sön­li­chen Gespräch klä­ren wir Ihre Anfor­de­run­gen und Analyseziele.
Dar­auf auf­bau­end emp­feh­len wir die pas­sen­de Gerä­te­kon­fi­gu­ra­ti­on, Soft­ware­mo­du­le und Zubehörkomponenten.
Auf Wunsch füh­ren wir eine Test­mes­sung oder Sys­tem­vor­füh­rung durch und erstel­len anschlie­ßend ein trans­pa­ren­tes Ange­bot.

Indi­vi­du­el­le Lösun­gen & Investitionsrahmen

Wir stel­len Ihnen Sys­te­me und Kom­po­nen­ten indi­vi­du­ell zusam­men – abge­stimmt auf Ihre Pro­ben, Pro­zes­se und Bud­get­vor­ga­ben.
So erhal­ten Sie eine zukunfts­si­che­re Lösung, die prä­zi­se, repro­du­zier­ba­re und wirt­schaft­li­che Ergeb­nis­se liefert.

War­um WINOPAL

Mit unse­rer lang­jäh­ri­gen Erfah­rung in der instru­men­tel­len Ana­ly­tik, engen Koope­ra­tio­nen mit For­schungs­ein­rich­tun­gen und einem brei­ten, erprob­ten Pro­dukt­sor­ti­ment sind wir Ihr ver­läss­li­cher Part­ner für For­schung, Ent­wick­lung und Industrie.

Kon­takt & Beratung

Sie möch­ten mehr über unse­re Gerä­te, Zube­hör oder Soft­ware erfah­ren oder eine indi­vi­du­el­le Lösung besprechen?
Kon­tak­tie­ren Sie uns tele­fo­nisch oder per E-Mail – wir bera­ten Sie ger­ne per­sön­lich.

Nach oben