Alternative Proteine
Sensorische Analyse pflanzlicher und alternativer Proteine
Unser Fokusthema: Textur und Konsistenz veganer und vegetarischer Lebensmittel und Fleischersatz
Vom klassischen Fleischersatz über vegane Alternativen bis hin zur Proteinquelle für völlig neue Produkte und Rezepturen: Pflanzliche Proteine spielen sowohl beim Konsum als auch bei der Herstellung von Lebensmitteln eine immer größere Rolle. Ihre Textur kann eine Herausforderung für Produzenten darstellen, ist aber gleichzeitig entscheidend für Qualität und Verbraucherakzeptanz.
Wir unterstützen bereits zahlreiche Unternehmen und Start-Ups dabei, die Textur und Konsistenz ihrer Produkte und Proteinquellen zu analysieren und zu optimieren – teilweise schon seit Jahrzehnten.
Texture Analyser für Produkte auf Basis alternativer Proteinquellen
Mit dem Texture Analyser von Stable Micro Systems lassen sich Rohstoffe, Zwischen- und Endprodukte über den gesamten Herstellungsprozess hinweg analysieren. Durch die umfangreiche Software, frei programmierbare Testsequenzen und über 300 verfügbare Werkzeuge, Sonden und Messvorrichtungen kann das Gerät an praktisch jedes zu untersuchende Produkt angepasst werden.
Die sensorische Analyse der physikalischen Eigenschaften sorgt beispielsweise dafür, dass ein Ersatzprodukt seinem Vorbild so nahe kommt wie möglich; dass neuartige Lebensmittel ein angenehmes oder vertrautes Mundgefühl aufweisen; oder dass Produkte sich vom Verbraucher wie gewünscht verarbeiten, also beispielsweise schneiden oder verstreichen lassen.

Unser Allrounder: der Texture Analyser TA.XTplusC
Das Flaggschiff unter den Texture Analysern von Stable Micro Systems ist ein flexibler und zuverlässiger Texture Analyser für den Labortisch.
Die Universalprüfmaschine wurde mit besonderem Fokus auf die Herausforderung bei der sensorischen Analyse von Lebesnmitteln entwickelt.
Texturanalyse alterantiver Proteine: Empfohlenes Zubehör und weitere Infos
Einsatzzwecke für den Texture Analyser in der Lebensmittelsensorik
Beratung und Service für alle Texture Analyser von Stable Micro Systems
- Erfahrung: Experten für elektronische Sensorik (und die zugehörige Ausrüstung) seit 1957
- Kostenloser Support: Per E-Mail, Telefon und Webmeeting direkt zu ihrem persönlichen Ansprechpartner
- Individuelle Unterstützung: Von der Machbarkeit über die Installation und Wartung bis zur Methodenentwicklung, Justierung und Makroprogrammierung beraten und begleiten wir Sie in dem Umfang, den Sie wünschen.
- Professionelle Installation: Akkreditiert nach DIN-Normen, IQ, OQ
Unsere Partner und Kunden über ihre Erfahrungen mit WINOPAL Forschungsbedarf

From the start, our company's focus on product development meant we needed lab equipment providing quantitative data to refine our products. Winopal - Texture Analyzer has been the perfect solution. Ralf and his team are incredibly supportive, always responsive and proactive in offering extra courses and instructionswhenever they introduce new tools or techniques. The texture analyzer's ease of use means our entire lab team, including students, can operate it seamlessly. We truly value this partnership and look forward to continuing our work with Winopal's team and innovative technology.
Die Zusammenarbeit ist für uns äußerst gewinnbringend: Der Texture Analyser erweist sich als schnelles und präzises Messgerät, mit dem wir dank verschiedenster Messgeometrien eine große Bandbreite an Produkten zuverlässig untersuchen können. Die Ergebnisse lassen sich direkt in unsere Entwicklungsprozesse integrieren und liefern eine fundierte Basis für weitere Optimierungen.

We have been performing trials for approximately two years using various methods, including puncture test, TPA, and cutting test. The results have been very helpful in identifying the characteristics of our samples, and have supported our work in multiple ways. With the extensive guidance and supporting visuals provided, it has been easy to create and perform tests effectively, even when exploring new applications.
Diese Branchen-Experten arbeiten bereits mit uns:
Unser Service
Wir begleiten Sie in Ihrem individuellen Prozess: vom ersten Beratungsgespräch über die Aufstellung und Installation bis hin zur Wartung – und gerne auch noch Jahre darüber hinaus. Sie entscheiden, wie viel Unterstützung Sie von uns brauchen, und wir sind dann für Sie da.
Seit 1957 sind wir Experten für elektronische Sensorik und beraten Universitäten, Labore, Forschungsinstitute und Kunden aus der Industrie.