Wir sind Exper­ten für Elek­tro­ni­sche Sensorik

Pow­der Flow Analyser

Messsystem zur Untersuchung des Fließverhaltens von Pulvern und Granulaten.

Beschreibung

Der Pow­der Flow Ana­ly­ser ist ein Zusatz­werk­zeug für den Tex­tu­re Ana­ly­ser von Sta­ble Micro Sys­tems zur Unter­su­chung und Cha­rak­te­ri­sie­rung der phy­si­ka­li­schen Eigen­schaf­ten sowohl frei flie­ßen­der als auch nicht flie­ßen­der Pul­ver und pul­ver­för­mi­ger Pro­duk­te. Es kön­nen das Fließ­ver­hal­ten, die Kohä­si­on und Ver­ba­ckung sowie die Schütt­dich­te von Pul­vern bestimmt wer­den. Als Zusatz­mo­dul für den Tex­tu­re Ana­ly­ser lässt sich das Werk­zeug über die Soft­ware Expo­nent frei pro­gram­mie­ren und kann so für diver­se Tests ange­passt werden.

Der Pow­der Flow Ana­ly­ser kann als ein­zel­nes Modul die Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten eines bereits vor­han­de­nen Tex­tu­re Ana­ly­ser erwei­tern oder auch als voll­stän­di­ges Sys­tem neu erwor­ben werden.

PFA Pro­ben­vor­be­rei­tung

Eine der wich­tigs­ten Vor­aus­set­zun­gen für eine erfolg­rei­che Pul­ver­mes­sung ist die Pro­ben­vor­be­rei­tung. Der Pow­der Flow Ana­ly­ser bie­tet hier eine ein­fa­che und effek­ti­ve Lösung, bei der das Pul­ver vor der Mes­sung zwei­mal durch­ge­rührt wird, ohne es zu belasten.

Köha­si­ons­test

Mit die­sem ein­fa­chen Test kann das Fließ­ver­hal­ten von Pul­vern im Ver­gleich zu ande­ren Pul­vern objek­tiv bewer­tet werden.

Die zu unter­su­chen­de Pro­be wird in den Pro­ben­be­häl­ter ein­ge­füllt und defi­niert mit zwei Mess­zy­klen vor­be­rei­tet. Bei die­sem Vor­gang rotiert der Rotor so durch die Pro­be hin­durch, dass die­se auf­ge­lo­ckert wird. Dabei wer­den Belas­tun­gen, wel­che durch das Befül­len der Pro­be in den Becher her­vor­ge­ru­fen wur­den, ausgeglichen.

Bei dem eigent­li­chen Test wird die Pul­ver­pro­be beim Her­aus­fah­ren aus der Pro­be „ange­ho­ben“, sodass die­se über den Rotor glei­tet. Die Kraft­mess­zel­le, wel­che im Fuß des Pow­der Flow Ana­ly­ser ein­ge­baut ist, nimmt die­se Ver­än­de­rung auf und ermit­telt über das Pro­ben­ge­wicht und die geleis­te­te Arbeit eine Aus­sa­ge über das Fließ­ver­hal­ten des Pul­vers. Aus den so ermit­tel­ten Daten ergibt sich der Fließindex.

Kohä­si­ons­test mit Schüttdichte

Mit dem geteil­ten Mess­be­cher kann zusätz­lich zum Fließ­in­dex auch auto­ma­tisch die Schütt­dich­te bestimmt wer­den. Die Schütt­dich­te der Pul­ver­pro­be wird hier­bei über die Pro­ben­vor­be­rei­tung ermittelt.

Für die Pro­ben­vor­be­rei­tung wird der Becher zu ¾ mit Pul­ver gefüllt und auf den Pow­der Flow Ana­ly­ser gestellt. Der Rotor dreht dann zwei Mal durch die Pul­ver­säu­le und homo­ge­ni­siert die­se für die geplan­te Mes­sung. Nach der Pro­ben­vor­be­rei­tung wird der Becher vom Pow­der Flow Ana­ly­ser genom­men und das über­schüs­si­ge Pul­ver durch Sche­ren des obe­ren Bechers abge­streift. Der Pow­der Flow Ana­ly­ser bestimmt nach der Pro­ben­ver­brei­tung das aktu­el­le Pul­ver­ge­wicht und berech­net über das Volu­men das Schüttgewicht.

geteilter becher für den powder flow analyser von stable micro systems zur einfachen bestimmung der schüttdichte.

Bera­tung & Lösun­gen von WINO­PAL – indi­vi­du­ell und praxisnah

Damit Sie für Ihre Anwen­dung die opti­ma­le Lösung erhal­ten, bera­ten wir Sie per­sön­lich und pra­xis­ori­en­tiert zu allen Pro­duk­ten und Sys­te­men aus unse­rem Portfolio.
Unse­re Bera­tung rich­tet sich an Fach­kräf­te aus Lebens­mit­tel­tech­nik, Sen­so­rik, For­schung, Ent­wick­lung und Qua­li­täts­kon­trol­le.

So läuft unse­re Bera­tung ab

Im per­sön­li­chen Gespräch klä­ren wir Ihre Anfor­de­run­gen und Analyseziele.
Dar­auf auf­bau­end emp­feh­len wir die pas­sen­de Gerä­te­kon­fi­gu­ra­ti­on, Soft­ware­mo­du­le und Zubehörkomponenten.
Auf Wunsch füh­ren wir eine Test­mes­sung oder Sys­tem­vor­füh­rung durch und erstel­len anschlie­ßend ein trans­pa­ren­tes Ange­bot.

Indi­vi­du­el­le Lösun­gen & Investitionsrahmen

Wir stel­len Ihnen Sys­te­me und Kom­po­nen­ten indi­vi­du­ell zusam­men – abge­stimmt auf Ihre Pro­ben, Pro­zes­se und Bud­get­vor­ga­ben.
So erhal­ten Sie eine zukunfts­si­che­re Lösung, die prä­zi­se, repro­du­zier­ba­re und wirt­schaft­li­che Ergeb­nis­se liefert.

War­um WINOPAL

Mit unse­rer lang­jäh­ri­gen Erfah­rung in der instru­men­tel­len Ana­ly­tik, engen Koope­ra­tio­nen mit For­schungs­ein­rich­tun­gen und einem brei­ten, erprob­ten Pro­dukt­sor­ti­ment sind wir Ihr ver­läss­li­cher Part­ner für For­schung, Ent­wick­lung und Industrie.

Kon­takt & Beratung

Sie möch­ten mehr über unse­re Gerä­te, Zube­hör oder Soft­ware erfah­ren oder eine indi­vi­du­el­le Lösung besprechen?
Kon­tak­tie­ren Sie uns tele­fo­nisch oder per E-Mail – wir bera­ten Sie ger­ne per­sön­lich.

Nach oben