
ALIS Automated-Linear-Indexing-System
In der Lebensmittelindustrie ist eine gleichbleibend hohe Produktqualität unerlässlich. Um diese gewährleisten zu können, sind von der Produktentwicklung über die Produktion bis hin zur Qualitätskontrolle meist zahlreiche, wiederkehrende Tests und Untersuchungen notwendig, die viel Zeit und Personal in Anspruch nehmen können. ALIS bietet eine einfache und effiziente Lösung, um Testabläufe zu automatisieren und so dem Personal wertvolle Zeit für andere Aufgaben freizuräumen.
Weitere Details zum Verfahrtisch ALIS
Automatisierte Lineare Indexsystem (ALIS)
Der vollautomatische Verfahrtisch für den Texture Analyser ist einfach zu bedienen und kann vollständig in die Software Exponent eingebunden werden. Die zu untersuchenden Proben werden auf Platten positioniert, die mit nur einem Handgriff gewechselt werden können. Mehrere, auch ungleichmäßig geformte Proben können vollautomatisch analysiert werden, ohne dass der Vorgang beaufsichtigt werden muss. In der so gewonnenen Zeit können beispielsweise weitere Proben vorbereitet oder Messergebnisse ausgewertet werden. Durch das übersichtliche Set-up-Interface und die freie Programmierbarkeit eignet sich ALIS außerdem hervorragend für eine Reihe weiterer Messungen, wie 90°-Peeltests oder Abriebtests.
ALIS Lippenstift Abrieb
Neben der Konsistenz von Lippenstiften spielt auch der Abrieb bzw. das Auftragsverhalten der Stifte auf den Lippen eine entscheidende Rolle. Zusammen mit dem Texture Analyser TA.XTplus und dem automatischen Verfahrtisch ALIS können Sie den Abrieb des Lippenstiftes auf einer definierten Oberfläche genau beurteilen.
Bei diesem Test wird der Lippenstift mit einer definierten Kraft auf z.B. eine Papieroberfläche gepresst. Nach dem Aufsetzen des Stiftes startet der Verfahrtisch die Bewegung und simuliert das Auftragen des Lippenstiftes. Die Bewegungen des Tisches können vom Anwender genau gesteuert werden, um z.B. einen Testablauf über einen größeren Zeitraum zu erhalten.
Als Ergebnis kann der Abrieb des Lippenstiftes in Millimetern sowie die Menge der abgeriebenen Masse über das Rückwiegen der Papieroberfläche bestimmt werden.
Auch ist im Bild sehr deutlich zu erkenne, das der Abrieb der Lippenstifte auf dem Papier bei gleicher Belastung unterschiedlich ist.
Anwendung in der Klebtechnik
Im Bereich der Klebetechnik ist der 90° Peeltest (FINAT Nr. 2) eines der am meisten verwendeten Tests. Auch dieser Messung lässt sich mit ALIS sehr stark vereinfachen. Es ist eine sehr genaue Positionierung des Messarmes und des Messtisches möglich. Auch die Geschwindigkeiten zwischen Abzug und Tischvorschub können verändert werden.
Auch die Spaltung von Papier ist mittles des Peeltest möglich.
Applikationsvolumen einer Flüssigkeit
Wenn Sie das Applikationsvolumen einer Flüssigkeit aus einem Fläschchen bestimmen wollen, wäre dies auch in diesem Fall mit ALIS möglich.