Der TA.XTplus100C von Sta­ble Micro Sys­tems ist seit vie­len Jah­ren ein eta­blier­tes Ana­ly­se­ge­rät für die Tex­­­tur- und Mate­ri­al­ana­ly­se. Er baut kon­struk­tiv auf dem TA.XTplusC auf, nutzt aber eine deut­lich höhe­re Kraft­ka­pa­zi­tät von bis zu 100 kg (1 kN) und eine fei­ne­re Weg­auf­lö­sung – ide­al für sehr klei­ne Pro­ben eben­so wie für grö­ße­re Prüfmengen.

Mit der über­ar­bei­te­ten Ver­si­on beginnt nun eine neue Gene­ra­ti­on der Tex­tur­ana­ly­se: moder­ner, smar­ter und deut­lich kom­for­ta­bler. Neben der bewähr­ten Prä­zi­si­on bie­tet das Gerät zahl­rei­che funk­tio­na­le und ergo­no­mi­sche Ver­bes­se­run­gen, die gezielt auf den Laborall­tag abge­stimmt sind.

Vom Stan­dard­mo­dell zum Hochkraft-Analysator

Im Ver­gleich zum Flag­g­­schiff-Modell TA.XTplusC bie­tet der TA.XTplus100C schon in der bis­he­ri­gen Ver­si­on zwei wesent­li­che Vorteile:

  • Dop­pel­te Kraft­ka­pa­zi­tät bei iden­ti­scher Stellfläche
  • Höhe­re Weg­auf­lö­sung, um ins­be­son­de­re sehr klei­ne Gra­nu­la­te, Kügel­chen oder Par­ti­kel mit hoher Prä­zi­si­on zu prüfen

Durch die hohe Sta­bi­li­tät kön­nen am Adap­ter außer­dem Auf­bau­ten genutzt wer­den, die sonst dem TA.HDplusC vor­be­hal­ten sind – etwa Kra­­mer-Scher­­zel­­len oder die Otta­­wa-Zel­­le. Zusätz­li­che Mon­ta­ge­punk­te ermög­li­chen die Inte­gra­ti­on von Tem­pe­ra­tur­son­den, Beleuch­tung, Kame­ras oder Feuchtesensoren.

Die­se bewähr­ten Stär­ken blei­ben erhal­ten – wer­den jedoch durch ein neu­es, kom­plett über­ar­bei­te­tes Design ergänzt, das nicht nur robus­ter ist, son­dern auch funk­tio­na­le Ver­bes­se­run­gen integriert.

Neue TA.XTplus100C Gene­ra­ti­on: Prä­zi­ser, moder­ner, ergonomischer

Deut­lich ver­bes­ser­te Wegauflösung

Eine der wich­tigs­ten tech­ni­schen Neue­run­gen ist die opti­mier­te Wegauflösung:

  • bis­her: Auf­lö­sung von 0,0005 mm
  • neu: Auf­lö­sung von 0,0001 mm möglich

Damit eig­net sich der TA.XTplus100C noch bes­ser für Anwen­dun­gen, in denen kleins­te Posi­ti­ons­än­de­run­gen ent­schei­dend sind.

Moder­ni­sier­tes Gehäu­se & opti­mier­te Ergonomie

Das Gerät prä­sen­tiert sich jetzt mit einem voll­stän­dig über­ar­bei­te­ten Gehäu­se, das nicht nur sta­bi­ler ist, son­dern auch mehr Ord­nung und Nutz­bar­keit im Labor schafft. Dazu gehören:

  • Prak­ti­sche Hal­te­run­gen an den Sei­ten­pa­nels für Zubehör
  • Kein Cur­­ly-Kabel mehr, wodurch mehr Bewe­gungs­frei­heit entsteht
  • USB-A und USB-C Anschlüs­se für fle­xi­ble Konnektivität
  • Mög­lich­keit zum direk­ten Anschluss einer Tas­ta­tur am Gerät

Die­se Ände­run­gen sor­gen für ein deut­lich auf­ge­räum­te­res Set­up und erleich­tern den täg­li­chen Umgang mit dem Analysator.

wino neu taxtplus100c status led

Intui­ti­ve Bedie­nung: Touch-To-Move & Statuslicht

Mit dem neu­en Touch-To-Move-Modus lässt sich der Mess­arm direkt an der Kali­brier­platt­form ver­schie­ben – von fein­füh­lig bis schnell, je nach aus­ge­üb­tem Druck.

Gleich­zei­tig erleich­tert eine inte­grier­te Sta­­tus-LED die Über­sicht im Labor: Sie zei­gen auf einen Blick an, ob das Gerät ein­ge­schal­tet ist, sich bewegt, Daten sam­melt oder eine War­nung vorliegt.

Neu­es Bedien­kon­zept: Inte­grier­ter Touch­screen und Browser-Steuerung

Der TA.XTplus100C Tex­tu­re Ana­ly­ser kann jetzt fle­xi­bel auf meh­re­ren Wegen gesteu­ert werden:

  • Inte­grier­tes Touch­­screen-Bedien­­feld direkt am Gerät
  • Des­k­­top- oder Lap­­top-PC mit Expo­nent Connect
  • Smart­phone oder Tablet über die Browser-Oberfläche

Damit lässt sich das Gerät deut­lich bes­ser in moder­ne Labor­um­ge­bun­gen inte­grie­ren – von der klas­si­schen PC-Steu­e­rung bis zur mobi­len Nut­zung im Netzwerk.

Mehr­spra­chig­keit und ver­ein­fach­te Benutzeroberfläche

Die neue Menü­füh­rung ist kla­rer struk­tu­riert, intui­ti­ver und per­fekt für inter­na­tio­na­le Teams geeignet.

Der TA.XTplus100C unter­stützt 24 Spra­chen:

Eng­lisch, Chi­ne­sisch (CN und TW), Tsche­chisch, Fin­nisch, Fran­zö­sisch, Deutsch, Grie­chisch, Unga­risch, Indo­ne­sisch, Ita­lie­nisch, Japa­nisch, Korea­nisch, Litau­isch, Pol­nisch, Por­tu­gie­sisch (PT und BR), Rumä­nisch, Rus­sisch, Ser­bisch, Spa­nisch, Thai­län­disch, Tür­kisch, Vietnamesisch.

Wei­te­re Bedienverbesserungen:

  • Live-Anzei­­ge von Kraft und Weg direkt auf dem inte­grier­ten Display
  • Benut­­zer-Log­in zur Zuord­nung von Projekten
  • Doku­men­ta­ti­on von Prüf­son­den und Aufsätzen
  • Illus­trier­te Test­bi­blio­thek für eine ein­fa­che­re Aus­wahl geeig­ne­ter Methoden

Daten las­sen sich per USB expor­tie­ren oder aus der Soft­ware bzw. der Brow­ser­ober­flä­che her­aus wei­ter­ver­ar­bei­ten. Zudem kann der neue TA.XTplus100C auch im Stan­­da­­lo­­ne-Modus ohne PC-Sof­t­­wa­re betrie­ben werden.

Fazit: Der TA.XTplus100C bleibt ein Kraft­pa­ket – und wird zum smar­ten Laborkollegen

Der TA.XTplus100C bleibt ein leis­tungs­star­kes Ana­ly­se­ge­rät für Anwen­dun­gen mit hoher Kraft­an­for­de­rung und feins­ter Weg­kon­trol­le – und die neue Gene­ra­ti­on hebt Bedie­nung und Prä­zi­si­on auf ein ganz neu­es Niveau. Die noch­mals erhöh­te Weg­auf­lö­sung, das fle­xi­ble Bedien­kon­zept mit Touch­screen, PC oder mobi­len End­ge­rä­ten sowie die intui­ti­ve Arm­steue­rung per Touch-To-Move machen die täg­li­che Arbeit deut­lich effi­zi­en­ter. Ergänzt durch kla­re Sta­tus­an­zei­gen und eine benut­zer­freund­li­che, mehr­spra­chi­ge Ober­flä­che lässt sich das Gerät naht­los in moder­ne Laborab­läu­fe einbinden.

Für Anwen­der in Lebens­mit­tel­tech­nik, Phar­ma­zie und For­schung bedeu­tet das: ein robus­ter Tex­tu­re Ana­ly­ser mit deut­lich erwei­ter­tem Bedien­kom­fort – prä­zi­ser, viel­sei­ti­ger und smar­ter als zuvor.

Möch­ten Sie mehr über den neu­en TA.XTplus100C erfah­ren, eine Test­mes­sung durch­füh­ren oder das Gerät für Ihre Anwen­dun­gen evaluieren?

Kon­tak­tie­ren Sie WINO­PAL – wir bera­ten Sie ger­ne und fin­den gemein­sam die pas­sen­de Lösung für Ihr Labor.

  • Die glei­chen Abmes­sun­gen wie der TA.XTplusC, aber dop­pelt so viel Kraft­ka­pa­zi­tät - für Anwen­dun­gen mit bis zu 100 Kilo­gramm (1 kN). 
  • Scher­zel­le für den Tex­tu­re Ana­ly­ser mit 5 oder 10 Klin­gen zur Unter­su­chung von (geo­me­trisch) ungleich­mä­ßi­gen Proben. 
    Aus­füh­rung wählen Die­ses Pro­dukt weist meh­re­re Vari­an­ten auf. Die Optio­nen kön­nen auf der Pro­dukt­sei­te gewählt werden  Details
  • Zel­le mit unter­schied­li­chen Extru­si­ons­plat­ten zur Unter­su­chung von geo­me­trisch unbe­stimm­ten Proben.