Zukunfts­si­che­re Mess­tech­nik für For­schung, Pro­dukt­ent­wick­lung und Qualitätskontrolle!

Die WINO­PAL For­schungs­be­darf GmbH steht für fort­schritt­li­che, instru­men­tel­le Sen­so­rik und ver­sorgt For­schungs­ein­rich­tun­gen, Indus­trie und Qua­li­täts­si­che­rung mit prä­zi­sen Mess­ge­rä­ten, die Sin­nes­ein­drü­cke objek­tiv quan­ti­fi­zie­ren. Ob Tex­tur­ana­ly­se, Geruchs­ana­ly­se oder die Beur­tei­lung von Geschmack, Wino­pal bie­tet Lösun­gen für jeden sen­so­ri­schen Prüf­auf­trag.

Gerä­te und Hersteller

WINO­PAL ver­treibt unter ande­rem die Tex­tu­re Ana­ly­ser Modell­rei­he von Sta­ble Micro Sys­tems, mit Model­len wie TA.XTplusC, TA.XTExpressC und TA.HDplusC. Die­se Gerä­te erlau­ben die objek­ti­ve Erfas­sung mecha­­nisch-sen­­so­ri­­scher Eigen­schaf­ten wie Kon­sis­tenz, Fes­tig­keit, Elas­ti­zi­tät, Kleb­rig­keit und Bruch­ver­hal­ten – essen­zi­el­le Para­me­ter der instru­men­tel­len Tex­­­tur- und Materialprüfung.

Für die Bild­ana­ly­se von Back­wa­ren steht außer­dem das digi­ta­le Ima­­ging-Sys­­tem C-Cell von Calib­re zur Ver­fü­gung – es misst optisch die Struk­tur und Poren­ver­tei­lung und lie­fert visu­el­le Kenn­grö­ßen zur Sen­so­rik von Brot und Snacks.

Der Vol­Scan Pro­fi­ler (laser­ba­sier­te Volu­men­be­stim­mung) ermög­licht die prä­zi­se Mes­sung des Volu­mens von Pro­duk­ten wie Brot und Back­wa­ren, kera­mi­schen Bau­tei­len oder sogar gekämm­ten Haaren.

Für die auto­ma­ti­sier­te Geruchs­ana­ly­se emp­fiehlt sich die elek­tro­ni­sche Nase HERA­CLES Neo von Alpha MOS. Sie ermög­licht die schnel­le und dif­fe­ren­zier­te Iden­ti­fi­ka­ti­on von Aro­men und Geruchs­pro­fi­len – Stich­wort Aro­ma­pro­fil und olfak­to­ri­scher Fin­ger­ab­druck – und eig­net sich ide­al für Qua­li­täts­kon­trol­len, Pro­dukt­ent­wick­lung und Benchmarking.

Ein wei­te­res High-End-Gerät ist die elek­tro­ni­sche Zun­ge ASTREE (Alpha MOS), die sen­so­ri­sche Ana­ly­sen zur Geschmacks­be­stim­mung auto­ma­ti­siert und objek­tiv durchführt.

Zube­hör und Ausstattungsvielfalt

Je nach Ana­ly­se­schwer­punkt und Pro­be wer­den spe­zi­el­le Mes­s­­son­­den-Adap­­ter, Kom­pres­si­ons­stem­pel und Platt­for­men ein­ge­setzt, z.B. die HDP/90-Arbeits­s­­plat­t­­form zur prä­zi­sen Posi­tio­nie­rung von Werk­zeu­gen am Tex­tu­re Ana­ly­ser. Für Extru­si­ons­ver­su­che sind Rück­ex­tru­si­ons­zel­len mit unter­schied­li­chen Schei­ben­durch­mes­sern erhält­lich, die opti­ma­le Bedin­gun­gen für die mecha­ni­sche Cha­rak­te­ri­sie­rung der Vis­ko­si­tät von Lebens­mit­teln bieten.

Auch Soft­ware­mo­du­le zur sta­tis­ti­schen Aus­wer­tung, wie bei HERA­CLES Neo, sind zen­tra­le Kom­po­nen­ten, um sen­so­ri­sche Roh­da­ten effi­zi­ent zu ver­ar­bei­ten und als qua­li­fi­zier­te Sen­­so­rik-Para­­me­­ter im Laborall­tag zu nutz­bar zu machen.

Sen­so­rik und Methodenkompetenz

Im Mit­tel­punkt der WINO­­PAL-Kom­­pe­­tenz ste­hen Begrif­fe und Metho­den der moder­nen Sen­so­rik: Tex­tur, Hap­tik, Mund­ge­fühl, Kon­sis­tenz, Aro­ma­pro­fil, olfak­to­ri­sche Ana­ly­se, Rein­heit, Batch-Moni­­to­ring, deskrip­ti­ve Sta­tis­tik, Rheo­lo­gie, Schütt­gut­ver­hal­ten und Volu­men­mes­sung. Die Gerä­te von Wino­pal erlau­ben die Mes­sung tak­ti­ler, olfak­to­ri­scher und gust­a­to­ri­scher Ein­drü­cke bei der Materialprüfung.

Bran­chen und Einsatzgebiete

WINO­­PAL-Pro­­duk­­te sind für die Lebens­mit­tel­sen­so­rik (z. B. Brot, Fleisch, Milch­pro­duk­te, Snacks), die phar­ma­zeu­ti­sche und kos­me­ti­sche For­schung sowie die Ver­pa­ckungs- und Che­mie­in­dus­trie kon­zi­piert. Die Band­brei­te reicht von der Kon­sis­tenz­mes­sung bei alter­na­ti­ven Pro­te­inen bis zur Bestim­mung der Fließ­fä­hig­keit von Pulvern.

Haben wir Ihr Inter­es­se geweckt? Wenn Sie Fra­gen haben oder Infor­ma­tio­nen zu die­sem oder einem ver­wand­ten The­ma suchen, schrei­ben Sie uns ger­ne eine Mail – oder rufen Sie direkt an!

Als Exper­ten für elek­tro­ni­sche Sen­so­rik beglei­ten wir Sie zuver­läs­sig in jedem Schritt Ihres Pro­jek­tes – von der indi­vi­du­el­len Pla­nung über die fach­ge­rech­te Instal­la­ti­on der Gerä­te bis hin zur regel­mä­ßi­gen War­tung und Opti­mie­rung Ihrer Systeme.