Textur als Qualitätsmerkmal bei Lebensmitteln
Ob bei Backwaren, Wurstwaren oder anderen Lebensmitteln – die Textur entscheidet maßgeblich über das sensorische Erlebnis. Neben Geschmack und Geruch spielt das Mundgefühl eine zentrale Rolle für die Akzeptanz neuer Produkte. In der von NEWMEAT veröffentlichten Untersuchung zeigt WINOPAL, wie die Lebensmittel-Texturanalyse objektive Daten zu Bissfestigkeit, Elastizität und Kohäsion liefert – und damit wichtige Impulse für Forschung und Produktentwicklung setzt.
Messmethode – objektive Analyse der Wurstwaren-Textur
Zur Untersuchung kam der TA.XTplusC Texture Analyser von Stable Micro Systems in Verbindung mit der Software Exponent Connect zum Einsatz. Die Texturanalyse umfasste sowohl die Warner-Bratzler-Scherprüfung als auch die Texture Profile Analysis (TPA). Damit lassen sich Eigenschaften wie Härte, Bissfestigkeit und Elastizität exakt quantifizieren – entscheidend für die Beurteilung des Kaugefühls und der strukturellen Stabilität von Fleisch- und Fleischersatzprodukten.
Ergebnisse – von fester Struktur bis weichem Kauverhalten
Die Auswertung zeigte deutliche Unterschiede: Während die klassische Bratwurst aus Schweinefleisch durch ausgeprägte Bissfestigkeit und klare Struktur überzeugte, wiesen einige pflanzliche Alternativen ein weicheres, homogeneres Mundgefühl auf. Besonders Produkte auf Basis von Seitan und Weizenprotein zeigten jedoch eine vergleichsweise gute Textur – ein Hinweis darauf, dass pflanzliche Rezepturen zunehmend die gewünschten mechanischen Eigenschaften tierischer Produkte erreichen.
Bedeutung für Forschung und Produktentwicklung
Die Untersuchung unterstreicht die Bedeutung der Lebensmittel-Texturanalyse als Werkzeug zur Produktoptimierung. Ob bei Wurstwaren oder anderen Lebensmitteln: Durch gezielte Messung der Texturparameter lassen sich Rezepturen anpassen, um die gewünschte Konsistenz, Elastizität und Festigkeit zu erzielen. WINOPAL unterstützt Hersteller dabei mit praxisnaher Messtechnik und individueller Beratung – von der Grundlagenforschung bis zur industriellen Qualitätssicherung.
Download und Weiterführendes
Den vollständigen Artikel aus NEWMEAT, Ausgabe 3/2025, mit detaillierten Messergebnissen, Diagrammen und Bewertungsdaten können Sie hier herunterladen:
→ Fachartikel als PDF downloaden
Mehr darüber, wie wir die Lebensmittelindustrie bei der Entwicklung veganer und vegetarischer Fleischalternativen unterstützen, erfahren Sie auch auf unserer Seite zum Fokus-Thema pflanzliche und alternative Proteine.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie Fragen haben oder Informationen zu diesem oder einem verwandten Thema suchen, schreiben Sie uns gerne eine Mail – oder rufen Sie direkt an!
Als Experten für elektronische Sensorik begleiten wir Sie zuverlässig in jedem Schritt Ihres Projektes – von der individuellen Planung über die fachgerechte Installation der Geräte bis hin zur regelmäßigen Wartung und Optimierung Ihrer Systeme.
-
Das Flaggschiff unter den Texture Analysern von Stable Micro Systems ist eine flexible und zuverlässige Universalprüfmaschine für den Labortisch. Sie überzeugt durch ihre Vielseitigkeit, Präzision und die nahtlose Integration externer Systeme für umfassende Analyseanwendungen.

