Zum Hauptinhalt springen

Video: Gargrad und Zartheit von Steak

David Pietralla zeigt und erklärt im Video von Fleischglück, welchen Einfluss der Gargrad auf die Zartheit von Steak hat - und er vermisst die Ergebnisse mithilfe des Texture Analysers.

Kontrolle der Geruchsqualität von Wasserfiltern

Mobile Filtersysteme für Leitungswasser sind gut für die Umwelt und den Geldbeutel. Aber auch für den Gaumen? Um das gewährleisten zu können, müssen die Bestandteile der Filter auf Geschmacks- und Geruchsneutralität getestet werden – eine neue Aufgabe für die elektronische Nase HERACLES.

Der Texture Analyser in der Backwarenproduktion

Teige sind die Basis für eine gleichbleibende Qualität von Backwaren und störungsfreie Abläufe. Wir zeigen, wie sich mit dem Warburton-Klebrigkeitssystem Festigkeit und Klebrigkeit von Teigen schnell und zuverlässig bestimmen lassen.

Ist Orangensaft gleich Orangensaft?

Ist Orangensaft gleich Orangensaft? Wir haben verschiedene Produkte mit der elektronischen Nase HERACLES Neo getestet, unter anderem auf Lagerstabilität und den Einfluss von Fruchtfleisch auf das Aroma-Profil.

Einfache Bestimmung des FFC Wertes

Um einfache Pulveruntersuchungen wie z. B. den Schüttgutfestigkeitstest durchzuführen, ist es nicht erforderlich, einen Powder Flow Analyser zu verwenden. Auch mit dem Standard TA.XTplus können diese Messungen durchgeführt werden.

Strukturänderung durch blitzschnelles Kochen

Lebensmittel durch direkten Stromfluss kochen – völliger Irrsinn oder doch Zukunftsmusik? Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Universität für Bodenkultur in Wien wurde anhand von verschiedenen Lebensmittelrohstoffen der Einfluss des schnellen Erhitzens durch Strom auf deren Textur gemessen.

Knusprigkeit von Chips: Der Einsatz von Kramer-Scherzelle und Crisp Fracture Rig

Kartoffelchips gehören zu den beliebtesten Snacks der Deutschen. Neben der Geschmacksrichtung und dem Fettgehalt ist besonders die Knusprigkeit von entscheidender Bedeutung für das sensorische Erlebnis. Als Indikator hierfür können unterschiedliche Parameter wie beispielsweise die „Linear Distance“, die Anzahl der gemessenen Peaks beim Zerdrücken oder die Festigkeit des Chips bestimmt werden.