Frischhaltung von Brot - Die Textur Profile Analyse TPA
Für die Verbraucher spielen die Festigkeit von Brot und Backwaren eine große Rolle. Nicht nur, dass das Brot weich und elastisch sein soll, nein es soll sich auch noch möglichst lange halten. Genau für diese Untersuchung eignet sich der Texture Analyser TA.XTplus besonders gut.
Der innere Zusammenhalt ist einer der wichtigsten Faktoren um die Weichheit und Elastizität der Krume zu beschreiben. Es gibt verschiedene Methoden, um diese Parameter zu bestimmen. In dem nachfolgenden Bericht gehen wir näher auf die Textur Profil Analyse (TPA) und die Standard AACC Methode zur Ermittlung der Festigkeit der Brotkrume ein.
Das folgende YouTube könnte Sie auch interessieren
3-Punkt Biegevorrichtung
Bruchfestigkeitsmessung von Backwaren mit dem Texture Analyser
Mit dieser Messeinrichtung kann die Bruchfestigkeit von Keksen, Waffeln, Lebkuchen und vielen anderen Produkten in Riegelform untersucht werden. Als Ergebnis bekommt man eine Aussage über die Härte und Biegsamkeit der Produkte. Mit diesen Daten können Sie sicherstellen, dass die Kekse auf dem Weg zum Verbrauchern nicht zerbrechen.
A/BE
Viskositätsmessung mit dem Texture Analyser
Rückextrusions Zelle
Zur Untersuchung der Viskosität von pastösen bis flüssigen Proben. Bestehend aus einer Fixierplatte, drei Probengefäßen (Ø 50mm) und Extrusionsscheiben mit unterschiedlichen Durchm. (4,5/4/3,5cm)
Material:
Aluminium/ Acrylglas/ Delrin
AACC Festigkeitsmessung
Frischhaltung von Brot nach AACC mit dem Texture Analyser
Mit diesem Test kann die Festigkeit von Brot nach einer definierten Norm AACC (74-09) untersucht werden. Als Resultat erhält der Anwender ein Ergebnis, mit welchem die Frischhaltung von Brot beurteilt werden kann.
Akustische Aufzeichnung und Videoaufnahme
Akustik Messung mit dem Texture Analyser
Erlaubt die Aufzeichnung von akustischen Daten und die Synchronisation mit der Kraft- und Bildaufzeichnung. Besonders von Interesse für spröde und zerbrechliche Materialien.
Warburtons Teigklebrigkeit Messsystem
Klebrigkeitsmessung an Teigen mit dem Texture Analyser
Mit dem Warburtons Teigklebrigkeit Messsystem wird die Klebrigkeit von Teigen gemessen, ohne das dieser besonders vorbereitet werden muss. Der Teig kann einfach aus dem Kneter entnommen werden, sodass der Test schnell und direkt neben der Produktionsstraße durchgeführt werden kann.
Die Teigklebrigkeit spielt beim Zerteilen und folgender Weiterverarbeitung eine bedeutende Rolle. Das Messsystem zur Bestimmung der Teigklebrigkeit imitiert das Schneiden von Teigstücken. 500 – 1000 g Teig werden in der Messkammer mit einer Plexiglasscheibe mit Aussparung für die Schnittstelle bedeckt. Eine scharfe Klinge dringt unter definierten Bedingungen in den Teig ein und wieder heraus. Die negative Fläche der Messkurve steht in direktem Zusammenhang mit der Klebrigkeit des Teiges.
Lesen Sie auch unsere Veröffentlichung in der Broschüre.
A/BSR
Konsistenzmessung mit dem Texture Analyser
Tostbrot V-Form Quetschvorrichtung
Mit diesem Werkzeug kann verpacktes Tostbrot direkt nach der Produktion auf die Festigkeit hin untersucht werden. Dieser Test soll das Käuferverhalten beim Einkauf von Toastbrot simulieren.
Material:
Aluminium
A/LKB
Schneiden für den Texture Analyser
Acrylglas Messer mit Halter
Zur Untersuchung der Schnittfestigkeit von kleinen Proben. Alternative zum Messer aus dem Scherzellen Set (HDP/BS).
Material:
Acrylglas/ Delrin
P/20 Textur Profil Analyser TPA
Textur Profiel Analyse mit dem Texture Analyser
P/20 mm Stempel
Die Frischhaltung spielt bei der Herstellung von Brot und Backwaren eine große Bedeutung. Mit einer Edelstahlkugel kann diese mittels einer Textur Profile Analyse sehr einfach bestimmt werden. Das Video zeigt Ihnen dieses am Beispiel eines Hamburger Brötchens.
Platte-Platte Kompression
Kompressionsmessung mit dem Texture Analyser
Bei dieser Messung wird mit einer Kompressionsplatte ein Kuchen, eine Toastscheibe oder ein Biskuitboden auf die Elastizität und Festigkeit hin untersucht. Diese Messung kann auch mit einer Kugelsonde durchgeführt werden, um die Daumenprobe zu simulieren.
SMS/Miller/Hoseney Zähigkeitsmesseinrichtung
Zähigkeitsmessung mit dem Texture Analyser
Mit dieser Vorrichtung kann die Zähigkeit von in Scheiben geschnittenen Backwaren untersuchen. Mit einem Schneiddraht wird bei dieser Messung z.B. eine Toastscheibe in einem definierten Winkel fixiert und dann zerschnitten. Die aufgezeichneten Kräfte geben eine Aussage über die Zähigkeit der Toastscheibe. Interessant sind solche Untersuchungen, wenn äußere Einflusse wie z.B. einfrieren und erneutes auftauen in der Mikrowelle untersucht werden sollen.
Teig Dehnbarkeitsmesseinrichtung
Dehnbarkeit von Teigen und Gluten mit dem Texture Analyser
Mit der von Herrn Dr. Kieffer (Deutsche Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie, Garching) entwickelten Vorrichtung kann die Dehnbarkeit von Teigen und von ausgewaschenen Gluten bestimmt werden. Die Teigstränge werden in einer Teflonform definiert hergestellt und dann mit dem Texture Analyser solange gedehnt, bis diese zerreißen. Die Ergebnisse korrelieren sehr gut mit herkömmlichen Systemen und ermöglichen zudem eine, die nur mit dieser Vorrichtung möglichen, Beurteilung der Kleberqualität des Mehles.
Teig-Vorbereitungs-Set
Teigkonsistenz mit dem Texture Analyser
Mit diesem Set wird ein fester Keksteig vorbereitet, um diesen dann mit dem Texture Analyser auf die Festigkeit und Konsistenz hin zu Untersuchen.
Teigklebrigkeits Messeinrichtung
Teigklebrigkeit gemessen mit dem Texture Analyser
Diese Vorrichtung ermöglicht es dem Anwender die Klebrigkeit von Brotteigen objektiv zu bestimmen. Zur Ermittlung der Klebrigkeit wird eine geringe Menge Teig in die Vorrichtung eingeführt und dann mittels eines Kolben eine definierte Teigdicke herausextrudiert. Mit dem Texture Analyser wird die Probenoberfläche für 1/10 Sekunde mit einer Kraft von 40g belastet und dann mit 10mm/s von der Oberfläche abgezogen. Die Kraft, die zum abziehen von der Oberfläche benötigt wird, ist als Teigklebrigkeit definiert.
Tortilla/Gebäck Berstvorrichtung
Berstversuch mit dem Texture Analyser
Mit dieser Vorrichtung kann das Berstverhalten von dünnen elastischen Produkten, wie Tortillas untersucht werden. Die Vorrichtung ist auch zur Untersuchung von Verpackungsfolien verwendbar.
HDP/3MPB
Bruchfestigkeitsmessung mit dem Texture Analyser
3-Punktbiegevorrichtung für kleine Proben
Zur Untersuchung der Kraft, die erforderlich ist, um z.B. Tabletten auf Bruchfestigkeit zu untersuchen. Nur in Verbindung mit HDP/90
Material:
Aluminium
HDP/CFS
Chips Messeinrichtung für den Texture Analyser
Chips Bruchfestigkeits-Testeinrichtung
Zur Untersuchung des Bruchverhaltens von z.B. Stapelchips. Beinhaltet eine Auflage für Chips und eine ¼" Kugel
Material:
Aluminium/ Edelstahl
P/75
Kompressionsstempel für den Texture Analyser
Kompressions-Platte
Anwendung: Kompressionsmessungen wie z.B. Textur Profiel Analye an Brot und Backwaren.
Bei dieser Messung wird mit einer Kompressionsplatte ein Kuchen, eine Toastscheibe oder ein Biskuitboden auf die Elastizität und Festigkeit hin untersucht. Diese Messung kann auch mit einer Kugelsonde durchgeführt werden, um die Daumenprobe zu simulieren.
Lieferbar im Durchmesser von 75, 100 und 200 mm.
Material:
Aluminium
Rückextrusionszelle
Viskositätsmessung mit dem Texture Analyser
Mit dieser Messeinrichtung kann die Viskosität von Waffelteigen zuverlässig und einfach bestimmt werden. Die Proben werden in den Becher eingefüllt und dann mit einer Scheibe, die einen definierten Abstand zur Wandung des Bechers hat, geschert. Die Ergebnisse korrelieren sehr gut mit der Viskosität.